Faustball

Seit 1973 richtet die Faustballabteilung des TSV Mühlhofen nun schon ihre Turniere aus, in denen die Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft als Voraussetzung für einen guten Faustballer gelten. Dass diese Sportart nicht nur etwas für Jüngere ist, beweisen die seit 1996 eingeführten Aktiven- und Seniorenturniere, in denen die älteren Faustballer von 40 bis über 80 Jahren zeigen, dass die Dynamik der Jüngeren durch technisches Können und Erfahrung durchaus wettgemacht werden kann.

1997 übernahmen die Mühlhofener Faustballer das traditionelle Dreikönigsturnier von Eriskirch, nachdem dort die Abteilung aufgelöst wurde.
Seitdem richtet die Faustballabteilung jedes Jahr das Dreikönigsturnier für die aktiven Spieler sowie ein Seniorenturnier aus, bisher immer mit großem Erfolg.

Mannschaften aus dem gesamten südlichen Bundesgebiet sowie aus dem angrenzenden Österreich und der Schweiz melden sich jedes Jahr aufs Neue an. Zahlreiche Mannschaften von der Gauliga bis hin zur 3. Bundesliga spielen beim Aktiventurnier mit. Bei den Senioren reicht das Niveau bis hinauf zum Drittplazierten der Deutschen Meisterschaft; diese Mannschaft läßt es sich nicht nehmen, Jahr für Jahr zu kommen.
Aus geographischer Sicht kommen die Mannschaften aus dem Stuttgarter Raum, Bayern, Schwarzwald, Schwäbische Alb, Hohenzollern, Oberschwaben, Allgäu, Bodenseekreis, Konstanzer Raum, aus Vorarlberg und der Nordschweiz – also ein internationales Turnier.

Seitdem die Faustballabteilung 1973 beschlossen hatte, Turniere zu veranstalten, um sich mit anderen Mannschaften zu messen, konnte sie bisher 24 Aktiventurniere und 11 Dreikönigsturniere bzw. Seniorenturniere mit internationaler Beteiligung ausrichten. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit konnten 2007 zwölf Mannschaften für das Aktiventurnier und zehn Mannschaften für das Seniorenturnier gewonnen werden. Neben Spaßturnieren zur Pflege der Geselligkeit nimmt die Abteilung auch an den Rundenspielen der Gauliga bzw. der Bezirksliga in Feld und Halle teil.

Faustball für Männer

Aktuell kein Trainings- und Spielbetrieb. Bei Interesse an der Sportart Faustball können Sie sich gerne an den Verein wenden