Bambini-Turnen (4 Jahre bis zur Einschulung)
In unserem Bambiniturnen lernen die Kinder spielerisch die Grundfertigkeiten von Bewegungen wie gehen, laufen, balancieren, klettern, stützen, schwingen, hangeln, hüpfen, […]
In unserem Bambiniturnen lernen die Kinder spielerisch die Grundfertigkeiten von Bewegungen wie gehen, laufen, balancieren, klettern, stützen, schwingen, hangeln, hüpfen, […]
Reiner Jäckle hat an diesem Tag Bilder für den Südkurier gemacht und uns diese zur Verfügung gestellt. Der Bericht über
Zum 24. mal veranstaltete die Laufabteilung des TSV nun schon den Sylvesterlauf. Wie immer ging es nicht um Schnelligkeit, sondern
Das diesjährige Nikolausturnen fand am 4. Dezember 2018 in der Turnhalle in Mühlhofen statt. Mitgewirkt haben etwa120 Kinder, von den Kleinsten im Eltern-Kind-Turnbereich bis zu den Größten aus der TGW-Mannschaft.
Zum ersten Mal war auch Herr Bürgermeister Lamm als Zuschauer anwesend. Allerdings wollte er nicht nur die Darbietungen anschauen, sondern war auch gekommen, um Gerlinde Hofmaier für ihre Verdienste im Turnverein mit der Landesehrennadel auszuzeichnen.
Am 10. November 2018 hat im Rahmen des Projektes „Gemeinsam in Vielfalt 3“ ein Familien-Sportnachmittag in der Lichtenberghalle in Zusammenarbeit
Alle Helferinnen und Helfer die am Halbmarathon oder am Hafenfest den TSV Mühlhofen unterstützt oder geholfen haben, sind herzlich zum
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Mühlhofen, am Dienstag, den 04.12.2018 findet um 16.30 Uhr unser Nikolausturnen in der Mehrzweckhalle
Am 06. November hatte der Hegau-Bodensee-Turngau seine Vereins-Vorstände und Fachwarte zur jährlichen Tagung in den Weltkulturerbesaal in Unteruhldingen eingeladen. Unterstützt wurde die Tagung durch den TSV-Mühlhofen.
„Spaß mit Ball“- dahinter verbirgt sich ein neues Angebot der Abteilung Turnen, das im September 2018 an den Start geht.
Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerische Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und sportartübergreifenden Kompetenzen. In ungezwungener Form werden die Kinder nach dem Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.
Donnerstags, 20:15- 21:15 Uhr
Beim Pilates- Training wird die Muskulatur des gesamten Körpers in einer fließenden Übungsabfolge von der Körpermitte, dem „Powerhouse“, heraus gekräftigt. Insbesondere die tieferliegenden Muskeln im Bauch- und Rückenbereich sowie der Beckenboden werden angesprochen und so die Koordination und Haltung verbessert.