Bodyforming für die Frau um 60!

Montag, 8:30 – 9:30 Uhr, MZH Mühlhofen – Margit Holzinger (Tel. 5500; margit.holzinger@tsv-muehlhofen.de) „Erlebe die Freude an der Bewegung mit Gleichgesinnten, ein gesundheitsorientiertes „Rund-um-Fitness-Programm“ mit und ohne Handgeräte. Trends, wie hulern mit den neuen Reifen, fließen in die Stunde ein.“

Seniorinnen – Bewegung kennt kein Alter

Montag, 11:00–12:00 Uhr, MZH Mühlhofen – Margit Holzinger (Tel. 5500; margit.holzinger@tsv-muehlhofen.de) Trotz altersbedingter Einschränkungen kann viel durch Bewegung erreicht werden, sowohl auf physischer, psychischer und emotionaler Ebene. Aktiv zu sein und zu bleiben, sind wichtige Ziele unserer Turnstunde. Wir legen den Fokus auf die Motivation und das gemeinsame Erleben.

Bambinis, 4 Jahre bis zur Einschulung

Donnerstag, 14:30–15:30 Uhr, MZH Mühlhofen – Tanja Hurka (tanja.hurka@tsv-muelhofen.de)Donnerstag, 15:15–16:15 Uhr, MZH Mühlhofen – Corinna Arndt (corinnaarndt296@gmail.com)Donnerstag 16:00–17:00 Uhr, MZH Mühlhofen – Johanna Volz (johanna.volz@tsv-muehlhofen.de) Spielerisch erlernen die Kinder die Grundfähigkeiten des Turnens wie Rollen, Balancieren, Stützen und Springen. Wir üben dies auf vielfältige Art und Weise durch den Einsatz von Musik, kleinen Spielen und Handgeräten, ebenso wie… Read More »

Eltern-Kind -Turnen „Sportinis“ & „Purzelmäuse“ (2-4 Jahre)

Montag, 15:15–16:15 Uhr, MZH Mühlhofen – Karina Störk (Tel. 0176-57721047)Donnerstag, 15:15–16:30 Uhr, Lichtenberghalle – Renea Kahlo Durch den Einsatz von Handgeräten, Alltagsmaterialien, kleinen Spielformen, Gerätelandschaften, Geschichten, Musik und viel Fantasie sollen die Kleinsten spielerisch und ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß, großer Motivation und jeder Menge eigener Kreativität in ihre motorischen Fähigkeiten entfalten. Sie lernen dadurch immer mehr,… Read More »

Ballsport Minis, 4 Jahre bis zur Einschulung

Mittwoch 16:00–17:00 Uhr, MZH Mühlhofen – Frauke Fritz (frauke.fritz@tsv-muehlhofen.de) Die Kinder erlernen spielerisch den Umgang mit verschiedenen Bällen und weiteren Wurfkleingeräten sowie Grundfertigkeiten im Laufen, Balancieren, Klettern, Springen, Stützen usw.Die Übungen werden differenziert angeboten, so dass sich jedes Kind ausgehend von seinem individuellen Können weiterentwickeln kann. Durch kleine Spiele, Team- und Gruppensituationen wird nicht nur die motorische sondern… Read More »